nena

„Fühle mich zeitlos“: Nena plant auch mit 65 kein Karriereende

Mit ihrem ikonischen Hit „99 Luftballons“ eroberte Nena vor über vier Jahrzehnten die Charts und wurde zur deutschen Pop-Legende. Doch anders als viele Künstler ihrer Generation hat sich die Sängerin nie auf ihrem Ruhm ausgeruht. Auch mit 65 Jahren bleibt Nena musikalisch aktiv und zeigt keine Anzeichen eines nahenden Karriereendes. Im Gegenteil: 2025 geht sie auf eine große Europatournee und beweist damit, dass ihre Leidenschaft für die Bühne ungebrochen ist.

melika foroutan

ZDF-Krimi „Wiener Blut“: Melika Foroutan zurück als starke Staatsanwältin

Nach mehr als vier Jahren Pause kehrt der beliebte ZDF-Krimi „Wiener Blut“ mit einer neuen Folge zurück. Melika Foroutan schlüpft erneut in die Rolle der Wiener Staatsanwältin Fida Emam und übernimmt in „Wiener Blut – Berggericht“ erneut die Ermittlungen in einem mysteriösen Fall. Die lange Wartezeit zwischen den beiden Filmen stellt sowohl die Zuschauer als auch die Charaktere vor eine Herausforderung – schließlich müssen die Entwicklungen der letzten Jahre plausibel erklärt werden. Doch wie gelingt es dem Film, diese Lücke zu schließen, und was erwartet die Fans diesmal?

Jeanette Biedermann

Deutsche Pop-Ikonen der 2000er Jahre

Die 2000er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für die deutsche Popmusik, geprägt von Künstlern und Bands, die sowohl national als auch international Erfolge feierten. Diese Ära brachte eine Vielzahl von Talenten hervor, die die Musiklandschaft nachhaltig beeinflussten.​

Angelique Kerber: Deutschlands Tennis-Ikone und Grand-Slam-Champion

Angelique Kerber, geboren am 18. Januar 1988 in Bremen, hat sich als eine der erfolgreichsten deutschen Tennisspielerinnen aller Zeiten etabliert. Ihre Karriere begann im Alter von drei Jahren, als sie erstmals einen Tennisschläger in die Hand nahm. Der Durchbruch auf der WTA-Tour gelang ihr 2011, als sie bei den US Open überraschend das Halbfinale erreichte. Dieser Erfolg markierte den Beginn ihres Aufstiegs in die Weltspitze. Mit ihrer defensiven Spielweise, gepaart mit außergewöhnlicher Laufbereitschaft und präzisen Kontern, entwickelte sie sich zu einer gefürchteten Gegnerin auf allen Belägen.

Manuel Neuer

Manuel Neuer: Der revolutionäre Torhüter der deutschen Fußballgeschichte

Manuel Neuer, geboren am 27. März 1986 in Gelsenkirchen, hat sich als einer der besten Torhüter aller Zeiten in die Fußballgeschichte eingeschrieben. Seine Karriere begann beim FC Schalke 04, wo er bereits in jungen Jahren durch außergewöhnliche Reflexe und Spielintelligenz auffiel. Der Durchbruch gelang ihm in der Saison 2006/07, als er sich als Stammtorhüter etablierte und mit spektakulären Paraden auf sich aufmerksam machte. Sein legendärer Auftritt im Champions-League-Viertelfinale 2011 gegen den FC Valencia, wo er im Elfmeterschießen zwei Bälle hielt, markierte den Beginn seines Aufstiegs zur Weltklasse.

thomas anders

Immer noch im Einsatz: Thomas Anders

Thomas Anders, geboren als Bernd Weidung am 1. März 1963 in Koblenz, Deutschland, ist ein renommierter deutscher Sänger, Songwriter und Musikproduzent. Er erlangte internationale Bekanntheit als die eine Hälfte des Pop-Duos Modern Talking, das in den 1980er Jahren weltweite Erfolge feierte. Mit Hits wie „You’re My Heart, You’re My Soul“ und „Cheri, Cheri Lady“ prägte er die Musikszene dieser Zeit maßgeblich.

Helene Fischer

Helene Fischer: Deutschlands erfolgreichste Schlager- und Pop-Ikone

Helene Fischer, geboren am 5. August 1984 in Krasnojarsk, Sibirien, zählt heute zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Künstlerinnen Deutschlands. Ihre Familie zog 1988 nach Deutschland, wo sie in Rheinland-Pfalz aufwuchs. Bereits in jungen Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Musik und Gesang. Nach einer Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Stage School in Hamburg begann ihre außergewöhnliche Karriere, die sie zur unangefochtenen Königin des deutschen Schlagers und Pops machte. Ihr Debütalbum „Von hier bis unendlich“ (2006) markierte den Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte in der deutschen Musikindustrie.

Nahaufnahme von Rammstein

Rammstein ist eine deutsche Band, die 1994 in Berlin gegründet wurde und als Vorreiter der Neuen Deutschen Härte gilt. Die Band besteht aus Till Lindemann (Gesang), Richard Kruspe (Leadgitarre, Hintergrundgesang), Paul Landers (Rhythmusgitarre, Hintergrundgesang), Oliver Riedel (Bass), Christoph Schneider (Schlagzeug, Perkussion) und Christian „Flake“ Lorenz (Keyboard, Synthesizer). Seit ihrer Gründung hat sich die Besetzung nicht verändert, was zur stabilen musikalischen Identität der Gruppe beiträgt. ​

Diane Kruger

Diane Kruger: Eine deutsche Hollywood-Ikone im Porträt

Diane Kruger, geboren als Diane Heidkrüger am 15. Juli 1976 in Algermissen bei Hildesheim, startete ihre Karriere zunächst als Model, bevor sie sich der Schauspielerei zuwandte. Ihr internationaler Durchbruch gelang ihr 2004 mit der Rolle der Helena in Wolfgang Petersens Monumentalfilm „Troja“ an der Seite von Brad Pitt. Diese Rolle katapultierte sie schlagartig in die Riege der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen in Hollywood und markierte den Beginn einer beeindruckenden internationalen Karriere.