Leonie Hanne: Der aufstrebende Stern der Modewelt

Leonie Hanne wurde am 31. Juli 1988 in Hamburg geboren und wuchs dort auf. Schon früh entwickelte sie ein Interesse an Mode und Design. Nach dem Abitur entschied sie sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Mode- und Textilmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration. Diese akademische Grundlage legte den Grundstein für ihre spätere Karriere in der Modebranche.​

Frühes Leben und Ausbildung

Leonie Hanne wurde am 31. Juli 1988 in Hamburg geboren und wuchs dort auf. Schon früh entwickelte sie ein Interesse an Mode und Design. Nach dem Abitur entschied sie sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Mode- und Textilmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration. Diese akademische Grundlage legte den Grundstein für ihre spätere Karriere in der Modebranche.​

Während ihres Studiums sammelte Leonie wertvolle Erfahrungen in der Unternehmenswelt. Sie arbeitete als Strategieberaterin für die Otto Group und war insbesondere im Bereich Supply Chain Management in Hongkong tätig. Diese Position ermöglichte es ihr, ein tiefgehendes Verständnis für die Abläufe in der Modeindustrie zu entwickeln und internationale Geschäftspraktiken kennenzulernen.​

Der Beginn von Ohh Couture

Im Jahr 2014 traf Leonie die Entscheidung, ihre sichere Unternehmenskarriere hinter sich zu lassen und sich voll und ganz ihrer Leidenschaft für Mode zu widmen. Sie gründete den Blog „Ohh Couture“, auf dem sie ihre persönlichen Stilvorlieben, Reiseerlebnisse und Modeinspirationen teilte. Mit authentischen Inhalten und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik gewann sie schnell eine treue Leserschaft.​

Gemeinsam mit ihrem Partner und Fotografen Alexander Galievsky arbeitete Leonie daran, hochwertige Inhalte für ihren Blog zu erstellen. Ihre Zusammenarbeit führte zu beeindruckenden Fotoshootings an exotischen Orten und ermöglichte es ihnen, einzigartige Geschichten zu erzählen, die ihre Leser fesselten.​

Zusammenarbeit mit Luxusmarken

Leonie Hannas wachsender Einfluss blieb in der Modewelt nicht unbemerkt. Sie begann, mit renommierten Luxusmarken wie Dior, Cartier und Louis Vuitton zusammenzuarbeiten. Diese Kooperationen ermöglichten es ihr, exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Modehäuser zu erhalten und ihre Community an diesen Erfahrungen teilhaben zu lassen.​

Durch ihre professionelle Herangehensweise und ihr Gespür für Trends wurde Leonie zu einer gefragten Partnerin für internationale Kampagnen. Ihre Fähigkeit, die Essenz einer Marke authentisch zu vermitteln, machte sie zu einer wertvollen Botschafterin in der Luxusmodebranche.​

Präsenz in sozialen Medien

Mit über 4,5 Millionen Followern auf Instagram hat Leonie Hanne eine beeindruckende Online-Präsenz aufgebaut. Sie nutzt die Plattform, um ihre neuesten Outfits, Reiseabenteuer und Lifestyle-Tipps zu teilen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch hohe Qualität und Kreativität aus, was ihr eine loyale und stetig wachsende Anhängerschaft eingebracht hat.​

Neben Instagram ist Leonie auch auf anderen Plattformen wie TikTok aktiv, wo sie ihre Community mit kurzen, kreativen Videos begeistert. Diese Vielseitigkeit in der Nutzung sozialer Medien hat ihr geholfen, ein breites Publikum zu erreichen und ihre Marke weiter zu stärken

Teilnahme an internationalen Modeveranstaltungen

Leonie ist ein bekanntes Gesicht bei den großen internationalen Modewochen. Sie nimmt regelmäßig an Shows in Städten wie Paris, Mailand und New York teil und sitzt dabei oft in der ersten Reihe. Ihre Anwesenheit bei diesen Veranstaltungen unterstreicht ihren Status als einflussreiche Persönlichkeit in der Modewelt und ermöglicht es ihr, die neuesten Trends aus erster Hand zu erleben.​

Durch ihre Teilnahme an diesen Events hat Leonie wertvolle Kontakte zu Designern, Models und anderen Influencern geknüpft. Diese Netzwerke haben ihre Karriere weiter vorangetrieben und ihr neue Möglichkeiten in der Branche eröffnet.​

Engagement für wohltätige Zwecke

Neben ihrer Arbeit in der Modebranche setzt sich Leonie auch für wohltätige Zwecke ein. Sie ist Botschafterin für amfAR, die Stiftung für AIDS-Forschung, und nutzt ihre Plattform, um auf wichtige soziale Themen aufmerksam zu machen. Ihr Engagement zeigt, dass sie ihre Reichweite nicht nur für kommerzielle Zwecke nutzt, sondern auch, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.​

Leonie beteiligt sich aktiv an Kampagnen und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für verschiedene soziale Anliegen schärfen. Ihr Einsatz in diesen Bereichen hat ihr Anerkennung über die Modewelt hinaus eingebracht und zeigt ihre Vielschichtigkeit als öffentliche Persönlichkeit.​

Persönliches Leben

Leonie teilt ihr Leben mit ihrem langjährigen Partner Alexander Galievsky, der nicht nur ihr Lebensgefährte, sondern auch ihr beruflicher Partner ist. Gemeinsam haben sie zahlreiche Projekte realisiert und teilen die Leidenschaft für Mode und Fotografie. Das Paar pendelt zwischen London und Hamburg, was ihnen ermöglicht, sowohl in der britischen als auch in der deutschen Modeszene präsent zu sein.​

In Interviews betont Leonie oft die Bedeutung von Familie und Freunden in ihrem Leben. Trotz ihres vollen Terminkalenders nimmt sie sich Zeit für ihre Liebsten und schätzt die Unterstützung, die sie von ihnen erhält.​

Liste bemerkenswerter Erfolge

  • Gründung des erfolgreichen Blogs „Ohh Couture“ im Jahr 2014.​
  • Zusammenarbeit mit Luxusmarken wie Dior, Cartier und Louis Vuitton.​
  • Aufbau einer Instagram-Community mit über 4,5 Millionen Followern.​
  • Teilnahme an internationalen Modewochen in Paris, Mailand und New York.​
  • Botschafterin für amfAR und Engagement für soziale Anliegen.​

Fazit

Leonie Hanne hat sich in wenigen Jahren von einer Unternehmensberaterin zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Modewelt entwickelt. Durch ihre Authentizität, ihr Engagement und ihr untrügliches Gespür für Stil hat sie eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Ihre Geschichte dient als Inspiration für viele junge Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten.

Schreibe einen Kommentar