So geht es ihr jetzt: Nadja Benaissa

Nadja Benaissa, bekannt als Mitglied der erfolgreichen deutschen Girlgroup No Angels, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte persönliche und berufliche Entwicklung durchlaufen. Nach einer Phase des Rückzugs kehrte sie nicht nur musikalisch zurück, sondern engagierte sich auch verstärkt in gesellschaftlichen Projekten.​

Frühe Karriere und Erfolg mit den No Angels

Im Jahr 2000 wurde Nadja Benaissa durch die Castingshow „Popstars“ einem breiten Publikum bekannt und war fortan Teil der No Angels. Mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern avancierte die Gruppe zur erfolgreichsten Girlband Kontinentaleuropas. Hits wie „Daylight in Your Eyes“ prägten die deutsche Poplandschaft der frühen 2000er Jahre.​

Solokarriere und persönliche Herausforderungen

Während der Bandpause startete Benaissa 2005 ihre Solokarriere mit der Single „Es ist Liebe“ und dem Album „Schritt für Schritt“. Parallel dazu sah sie sich mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer HIV-Diagnose, die öffentliches Interesse und mediale Aufmerksamkeit erregte.​

Rückkehr zur Musik und Engagement mit Medlz

Nach einigen Jahren der Zurückgezogenheit schloss sich Benaissa 2019 der A-cappella-Band Medlz an. Mit ihnen veröffentlichte sie 2020 die Alben „(Das) läuft bei uns“ und „Weihnachtsleuchten Vol. 2“. Diese Zusammenarbeit markierte ihre musikalische Wiederkehr und zeigte ihre Vielseitigkeit als Künstlerin.​

Reunion mit den No Angels und aktuelle Projekte

Im Jahr 2021 feierten die No Angels ihr 20-jähriges Jubiläum mit dem Album „20“, das direkt auf Platz eins der deutschen Charts einstieg. Benaissa war maßgeblich an diesem Comeback beteiligt und tourte 2022 mit der Band durch Deutschland. Im November 2023 veröffentlichte sie gemeinsam mit Noël André die Single „Ich halt dich nicht auf“, die als Vorbote ihres geplanten zweiten Soloalbums dient.​

Fernsehen und weitere öffentliche Auftritte

Neben ihrer Musikkarriere trat Benaissa in verschiedenen Fernsehformaten auf. 2024 übernahm sie die Rolle der Maria in der RTL-Live-Musicalproduktion „Die Passion“ und erhielt für ihre Darstellung positive Kritiken. Im selben Jahr nahm sie als „Elgonia“ an der zehnten Staffel von „The Masked Singer“ teil und erreichte das Halbfinale.​

Gesellschaftliches Engagement und persönliche Entwicklung

Benaissa setzt sich aktiv für die Entstigmatisierung von HIV und für Geschlechtergerechtigkeit ein. Sie beteiligt sich an diversen Projekten zur Förderung von Diversität und Inklusion und spricht offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Suchterkrankungen, um anderen Betroffenen Mut zu machen.​

Ausblick und zukünftige Vorhaben

Für 2025 plant Nadja Benaissa die Veröffentlichung ihres zweiten Soloalbums, das ihre künstlerische Weiterentwicklung unterstreichen soll. Mit ihrer beeindruckenden Lebensgeschichte und ihrem Engagement bleibt sie eine inspirierende Persönlichkeit in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft.​

Weitere Artikelthemen aus dem gleichen Bereich:

  • „Die musikalische Reise der No Angels: Von den Anfängen bis heute“​
  • „Öffentlicher Umgang mit HIV: Prominente Stimmen und ihre Geschichten“​

Für einen visuellen Einblick in Nadja Benaissas aktuelle musikalische Arbeit können Sie das Musikvideo zu „Ich halt dich nicht auf“ hier ansehen

Schreibe einen Kommentar