dj koze

DJ Koze kehrt mit „Music Can Hear Us“ zurück

Nach sieben Jahren kreativer Pause meldet sich DJ Koze mit seinem vierten Studioalbum „Music Can Hear Us“ zurück. Das Album wurde am 4. April 2025 über Pampa Records veröffentlicht und markiert einen weiteren Meilenstein in der Karriere des deutschen Produzenten Stefan Kozalla. Bekannt für seine genreübergreifenden Kompositionen und innovativen Klanglandschaften, präsentiert Koze ein Werk, das sowohl introspektiv als auch tanzbar ist.

Die Bittere Pille: Abor & Tynnas Eurovision-Enttäuschung und die Heimatjury

Der Eurovision Song Contest ist jedes Jahr ein musikalisches Großereignis, das Millionen von Zuschauern weltweit fesselt und Länder im freundschaftlichen Wettbewerb vereint. Für Deutschland waren die letzten Jahre beim ESC oft von Rückschlägen und hinteren Plätzen geprägt, was die Erwartungen an die diesjährige Performance des Geschwister-Duos Abor & Tynna, das mit dem Song „Baller“ antrat, hochschraubte.

Juliette Schoppmann zieht sich aus dem Musikgeschäft zurück: Ein emotionaler Abschied

Juliette Schoppmann, einst gefeierter Star der ersten Staffel von Deutschland sucht den Superstar (DSDS), hat ihre Fans mit einer überraschenden Nachricht erschüttert. In einem emotionalen Video auf Instagram gibt die Sängerin bekannt, dass sie vorerst keine neue Musik mehr veröffentlichen wird. Ursprünglich war geplant, dass Anfang Mai 2025 neue Songs erscheinen sollten, doch Schoppmann macht deutlich: Daraus wird nichts. Die Gründe dafür bleiben vage, doch sie spricht offen von ihrer tiefen Enttäuschung über die Entwicklungen in der Musikindustrie.

Jazztag 2025

Abu Dhabi als globales Zentrum des Jazz: Ein Rückblick auf den Internationalen Jazztag 2025

Der Internationale Jazztag 2025 fand seinen spektakulären Höhepunkt mit einem All-Star-Konzert in der Etihad Arena in Abu Dhabi. Diese Veranstaltung, die von der UNESCO und Herbie Hancock ins Leben gerufen wurde, unterstrich einmal mehr die universelle Sprache des Jazz als Mittel zur Förderung von Frieden, interkulturellem Dialog und künstlerischer Exzellenz. Die Stadt Abu Dhabi präsentierte sich dabei als modernes Kulturzentrum, das Tradition und Innovation harmonisch vereint. Der Auftritt weltbekannter Künstler wie Dee Dee Bridgewater, John McLaughlin und Dianne Reeves ließ das Konzert zu einem unvergesslichen Ereignis werden.

Sorge um ESC-Teilnahme: Abor & Tynna kämpfen mit gesundheitlichen Problemen

Das beliebte deutsche Musikduo Abor & Tynna sieht sich wenige Wochen vor dem Eurovision Song Contest 2025 mit ernstzunehmenden gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert. Ursprünglich als Hoffnungsträger Deutschlands für den ESC in Basel gehandelt, sorgt eine Kehlkopfentzündung bei Sängerin Tynna nun für Besorgnis unter den Fans und Verantwortlichen. Aufgrund der Erkrankung mussten die Geschwister zuletzt gleich mehrere geplante Auftritte absagen, unter anderem bei der wichtigen Pre-Party in Madrid sowie einem Event in London. Diese Absagen werfen einen Schatten auf die heiße Vorbereitungsphase und lassen Fragen nach der möglichen Teilnahme aufkommen.

ENHYPEN

Enhypen kündigen Europa-Termine für ihre „walk the line“ Welttournee an

ENHYPEN, eine der aktuell erfolgreichsten K-Pop-Gruppen weltweit, haben die Termine und Veranstaltungsorte für die europäische Etappe ihrer „WALK THE LINE“-Welttournee bekanntgegeben. Mit einem beeindruckenden internationalen Werdegang seit ihrem Debüt im Jahr 2020 haben JUNGWON, HEESEUNG, JAY, JAKE, SUNGHOON, SUNOO und NI-KI eine stetig wachsende Fangemeinde aufgebaut – darunter unzählige ENGENEs in Europa. Ihr neues Tourdaten-Update markiert ein weiteres Kapitel ihres globalen Erfolgs, das insbesondere ihre europäische Fanbase begeistern dürfte.

Anna-Maria Zimmermann: Neustart nach der Trennung – neue Single und Ballermann-Comeback

Am 26. Mai 2024 trat Anna-Maria Zimmermann im „ZDF-Fernsehgarten“ auf und präsentierte ihre Single „Wunder & Wahnsinn“. Der Auftritt war emotional aufgeladen, da die Sängerin kurz zuvor ihre Trennung von Ehemann Christian Tegeler bekannt gegeben hatte. Trotz der persönlichen Herausforderungen zeigte sie sich professionell und begeisterte das Publikum mit ihrer Performance.​

nena

„Fühle mich zeitlos“: Nena plant auch mit 65 kein Karriereende

Mit ihrem ikonischen Hit „99 Luftballons“ eroberte Nena vor über vier Jahrzehnten die Charts und wurde zur deutschen Pop-Legende. Doch anders als viele Künstler ihrer Generation hat sich die Sängerin nie auf ihrem Ruhm ausgeruht. Auch mit 65 Jahren bleibt Nena musikalisch aktiv und zeigt keine Anzeichen eines nahenden Karriereendes. Im Gegenteil: 2025 geht sie auf eine große Europatournee und beweist damit, dass ihre Leidenschaft für die Bühne ungebrochen ist.